sep
2
wo
2020
Zendexamens N & F in Veldhoven
sep 2 @ 13:00 – 17:00

Examendata

Hoe kan ik me aanmelden voor een examen?
Aanmelding voor een examen gaat met het formulier op deze website. Bij het vakje ‘Kies een beschikbaar examen’ klikt u op het driehoekje om alle examens waarvoor de inschrijving op dit moment mogelijk is te zien. Als u het formulier hebt ingevuld, klikt u op “Aanmelden”. Uw inschrijving wordt daarna met een e-mail bevestigd.

Tot wanneer kan ik me opgeven?
Inschrijven voor een examen is mogelijk tot 29 dagen voor de examendatum. Het kan voorkomen dat een examen al voor de sluitingsdatum is volgeboekt. Dan sluit de aanmeldingsmogelijkheid automatisch. Aanmelding is dan meestal wel mogelijk voor een volgend examen.

Hoe laat zijn de examens?
Het F-examen begint om 13.00 uur. U krijgt 1 uur en 45 minuten de tijd voor het F-examen.
Het N-examen start om 15.00 of 15.15 uur. U krijgt 1 uur en 15 minuten de tijd voor het N-examen.
De aanvangstijd van het examen staat in de uitnodiging die u ontvangt.

Kan ik op één dag zowel het N en het F examen doen?
Het is mogelijk om op één dag het N en het F-examen te doen. Kandidaten die dit willen, moeten zich voor beide examens aanmelden.

Hoe betaal ik het examengeld?
Via het aanmeldformulier wordt de mogelijkheid geboden om het examengeld direct via iDeal te betalen. De hoogte van het examengeld wordt jaarlijks door het Ministerie van Economische Zaken en Klimaat vastgesteld.

sep
6
zo
2020
*** AFGELAST *** Radiomarkt Berg&Terblijt
sep 6 hele dag
sep
9
wo
2020
*** AFGELAST *** Lezing @ 't Weverke
sep 9 @ 20:00 – 22:00

Lezing georganiseerd door de afdelingen Zuid-Limburg van VERON en VRZA.

Spreker en onderwerp worden later bekendgemaakt.

Belangstellenden van buiten de verenigingen zijn welkom.

sep
11
vr
2020
*** AFGELAST *** 65e UKW Tagung @ Weinheim
sep 11 @ 0:00 – 0:00

65. UKW-Tagung in Weinheim vielleicht virtuell

2020-06-02

Die 65. UKW-Tagung in Weinheim vom 11. bis 13. September 2020 muss leider entfallen.

Die Veranstalter haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nach aktueller Lage der Corona-Verordnungen gilt ein Verbot für Großveranstaltungen zwar vorerst nur bis Ende August 2020, es ist aber nicht bekannt, wie es im Anschluss weitergeht. Was aber auf jeden Fall klar ist, Corona wird nicht weg sein. Es werden weiterhin viele Auflagen bleiben, die eine erhebliche Mehrbelastung für die ausrichtenden Weinheimer Funkamateure bedeuten würden, bei gleichzeitig stark reduzierter Kapazität. Was jedoch noch wichtiger ist, ist das Vermeiden von Risiken für Veranstalter und Gäste, die in der Mehrheit wohl zur Risikogruppe gezählt werden müssen.

Die UKW-Tagung mit gut besuchten Vorträgen und anschließender Diskussion, das Umherstreifen, Schauen und Feilschen an den Flohmarkständen, der Plausch auf dem Gang und in der Kantine mit alten Bekannten und neuen Hobbygenossen aber auch das Camping-Event, das Grillen und das fröhliche Beisammensein am Tagungswochenende am Clubheim Wasserhaus machen die Tagung aus.

Im Interesse der Gäste und der Vereinsmitglieder hat sich der Funkamateurclub Weinheim e. V. nun zur Absage entschlossen, um erst gar nicht Menschen in Versuchung zu führen, doch Risiken einzugehen. “Wir wollen uns in den vielen Unwägbarkeiten nicht verschleißen, sondern uns direkt für die UKW-Tagung in 2021 bereithalten.” – so Peter Wehrle, DL3PW, 1. Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter.

Auch wenn es keine Veranstaltung vor Ort gibt, wird derzeit geprüft, ob sich der angestammte Platz im Amateurfunkkalender 2020 mit einer kleineren virtuellen Veranstaltung und ggf. einem kleinen Tagungsband füllen lässt.

Der FACW e.V. bittet daher interessierte Referenten, sich bis zum 19. Juli (Anmeldeschluss “Call vor Papers”) unter referate@ukw-tagung.org zu melden.

Tnx Info Peter Wehrle, DL3PW
Erster Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter
Funkamateurclub Weinheim e. V.

sep
12
za
2020
*** AFGELAST *** 65e UKW Tagung @ Weinheim
sep 12 @ 0:00 – 0:00

65. UKW-Tagung in Weinheim vielleicht virtuell

2020-06-02

Die 65. UKW-Tagung in Weinheim vom 11. bis 13. September 2020 muss leider entfallen.

Die Veranstalter haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nach aktueller Lage der Corona-Verordnungen gilt ein Verbot für Großveranstaltungen zwar vorerst nur bis Ende August 2020, es ist aber nicht bekannt, wie es im Anschluss weitergeht. Was aber auf jeden Fall klar ist, Corona wird nicht weg sein. Es werden weiterhin viele Auflagen bleiben, die eine erhebliche Mehrbelastung für die ausrichtenden Weinheimer Funkamateure bedeuten würden, bei gleichzeitig stark reduzierter Kapazität. Was jedoch noch wichtiger ist, ist das Vermeiden von Risiken für Veranstalter und Gäste, die in der Mehrheit wohl zur Risikogruppe gezählt werden müssen.

Die UKW-Tagung mit gut besuchten Vorträgen und anschließender Diskussion, das Umherstreifen, Schauen und Feilschen an den Flohmarkständen, der Plausch auf dem Gang und in der Kantine mit alten Bekannten und neuen Hobbygenossen aber auch das Camping-Event, das Grillen und das fröhliche Beisammensein am Tagungswochenende am Clubheim Wasserhaus machen die Tagung aus.

Im Interesse der Gäste und der Vereinsmitglieder hat sich der Funkamateurclub Weinheim e. V. nun zur Absage entschlossen, um erst gar nicht Menschen in Versuchung zu führen, doch Risiken einzugehen. “Wir wollen uns in den vielen Unwägbarkeiten nicht verschleißen, sondern uns direkt für die UKW-Tagung in 2021 bereithalten.” – so Peter Wehrle, DL3PW, 1. Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter.

Auch wenn es keine Veranstaltung vor Ort gibt, wird derzeit geprüft, ob sich der angestammte Platz im Amateurfunkkalender 2020 mit einer kleineren virtuellen Veranstaltung und ggf. einem kleinen Tagungsband füllen lässt.

Der FACW e.V. bittet daher interessierte Referenten, sich bis zum 19. Juli (Anmeldeschluss “Call vor Papers”) unter referate@ukw-tagung.org zu melden.

Tnx Info Peter Wehrle, DL3PW
Erster Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter
Funkamateurclub Weinheim e. V.

sep
13
zo
2020
*** AFGELAST *** 65e UKW Tagung @ Weinheim
sep 13 @ 0:00 – 0:00

65. UKW-Tagung in Weinheim vielleicht virtuell

2020-06-02

Die 65. UKW-Tagung in Weinheim vom 11. bis 13. September 2020 muss leider entfallen.

Die Veranstalter haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nach aktueller Lage der Corona-Verordnungen gilt ein Verbot für Großveranstaltungen zwar vorerst nur bis Ende August 2020, es ist aber nicht bekannt, wie es im Anschluss weitergeht. Was aber auf jeden Fall klar ist, Corona wird nicht weg sein. Es werden weiterhin viele Auflagen bleiben, die eine erhebliche Mehrbelastung für die ausrichtenden Weinheimer Funkamateure bedeuten würden, bei gleichzeitig stark reduzierter Kapazität. Was jedoch noch wichtiger ist, ist das Vermeiden von Risiken für Veranstalter und Gäste, die in der Mehrheit wohl zur Risikogruppe gezählt werden müssen.

Die UKW-Tagung mit gut besuchten Vorträgen und anschließender Diskussion, das Umherstreifen, Schauen und Feilschen an den Flohmarkständen, der Plausch auf dem Gang und in der Kantine mit alten Bekannten und neuen Hobbygenossen aber auch das Camping-Event, das Grillen und das fröhliche Beisammensein am Tagungswochenende am Clubheim Wasserhaus machen die Tagung aus.

Im Interesse der Gäste und der Vereinsmitglieder hat sich der Funkamateurclub Weinheim e. V. nun zur Absage entschlossen, um erst gar nicht Menschen in Versuchung zu führen, doch Risiken einzugehen. “Wir wollen uns in den vielen Unwägbarkeiten nicht verschleißen, sondern uns direkt für die UKW-Tagung in 2021 bereithalten.” – so Peter Wehrle, DL3PW, 1. Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter.

Auch wenn es keine Veranstaltung vor Ort gibt, wird derzeit geprüft, ob sich der angestammte Platz im Amateurfunkkalender 2020 mit einer kleineren virtuellen Veranstaltung und ggf. einem kleinen Tagungsband füllen lässt.

Der FACW e.V. bittet daher interessierte Referenten, sich bis zum 19. Juli (Anmeldeschluss “Call vor Papers”) unter referate@ukw-tagung.org zu melden.

Tnx Info Peter Wehrle, DL3PW
Erster Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter
Funkamateurclub Weinheim e. V.

RF Webinar *** UITGESTELD *** @ (online)
sep 13 @ 15:00 – 16:30

Programma RF-webinar

13 sep 2020 UITGESTELD Wegens persoonlijke omstandigheden van de spreker kan het webinar op zondag 13 september om 15.00 CET geen doorgang vinden. Nadere informatie volgt.
? HF-QRO-techniek
PA0PLT
Robert PA0PLT neemt ons in het aankomend webinar mee naar de QRO-wereld, maar dan echt in het groot. We weten allemaal wat het betekent om met hoge spanningen te werken, maar wat grote stromen kunnen doen is niet voor iedereen bekend. Dit geldt natuurlijk niet voor hen die te maken hebben gehad met blikseminslag.
In deze sessie komen o.a. Lorentzkrachten aan bod. Deze zijn genoemd naar de Nederlandse natuurkundige die de Nobelprijs heeft ontvangen. Het nabootsen in het laboratorium met RF-stomen van honderden kA (jawel kilo Amperes) is geen sinecure waarbij wel eens wat mis kan gaan.
Het belooft een voordracht te worden waarbij wetenschap en sensatie hand in hand gaan.
sep
26
za
2020
*** AFGELAST *** 26e Salon de Radioamateur La Louviere @ Louvexpo
sep 26 @ 9:00 – 16:00
*** AFGELAST *** 39e Radio Onderdelen Markt @ De Lichtmis
sep 26 @ 9:00 – 16:00

Op Zaterdag 26 september 2020 is er voor de 39é keer de Radio Onderdelen Markt ( R.O.M.)  Deze markt gaat plaatvinden net zoals voorgaande jaren bij wegrestaurant “de Lichtmis”gelegen aan de A28, tussen Zwolle en Meppel. Rond 9.00 uur bent u als bezoeker welkom. Entree €0,00 . Parkeren (indien mogelijk) €2,00 , op het grasland tegenover “De Lichtmis”.

Aanmelden kan weer ..

okt
2
vr
2020
*** AFGELAST *** Clubavond UBA NOL – lezing: mini-dxpedities naar GD, OY en ZA @ Parochiehuis Bocholt
okt 2 @ 20:00 – 22:30

Erik ON4ANN doet verslag van zijn mini dxpedities naar Isle of Man (GD), Faroer eilanden (OY) en Albanie (ZA).