sep
13
zo
2020
*** AFGELAST *** 65e UKW Tagung @ Weinheim
sep 13 @ 0:00 – 0:00

65. UKW-Tagung in Weinheim vielleicht virtuell

2020-06-02

Die 65. UKW-Tagung in Weinheim vom 11. bis 13. September 2020 muss leider entfallen.

Die Veranstalter haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Nach aktueller Lage der Corona-Verordnungen gilt ein Verbot für Großveranstaltungen zwar vorerst nur bis Ende August 2020, es ist aber nicht bekannt, wie es im Anschluss weitergeht. Was aber auf jeden Fall klar ist, Corona wird nicht weg sein. Es werden weiterhin viele Auflagen bleiben, die eine erhebliche Mehrbelastung für die ausrichtenden Weinheimer Funkamateure bedeuten würden, bei gleichzeitig stark reduzierter Kapazität. Was jedoch noch wichtiger ist, ist das Vermeiden von Risiken für Veranstalter und Gäste, die in der Mehrheit wohl zur Risikogruppe gezählt werden müssen.

Die UKW-Tagung mit gut besuchten Vorträgen und anschließender Diskussion, das Umherstreifen, Schauen und Feilschen an den Flohmarkständen, der Plausch auf dem Gang und in der Kantine mit alten Bekannten und neuen Hobbygenossen aber auch das Camping-Event, das Grillen und das fröhliche Beisammensein am Tagungswochenende am Clubheim Wasserhaus machen die Tagung aus.

Im Interesse der Gäste und der Vereinsmitglieder hat sich der Funkamateurclub Weinheim e. V. nun zur Absage entschlossen, um erst gar nicht Menschen in Versuchung zu führen, doch Risiken einzugehen. “Wir wollen uns in den vielen Unwägbarkeiten nicht verschleißen, sondern uns direkt für die UKW-Tagung in 2021 bereithalten.” – so Peter Wehrle, DL3PW, 1. Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter.

Auch wenn es keine Veranstaltung vor Ort gibt, wird derzeit geprüft, ob sich der angestammte Platz im Amateurfunkkalender 2020 mit einer kleineren virtuellen Veranstaltung und ggf. einem kleinen Tagungsband füllen lässt.

Der FACW e.V. bittet daher interessierte Referenten, sich bis zum 19. Juli (Anmeldeschluss “Call vor Papers”) unter referate@ukw-tagung.org zu melden.

Tnx Info Peter Wehrle, DL3PW
Erster Vorsitzender und UKW-Tagungsleiter
Funkamateurclub Weinheim e. V.

sep
20
zo
2020
42e Ballonvossenjacht
sep 20 hele dag

Dit jaar vindt de Ballonvossenjacht alweer voor de 42e keer plaats. Het evenement is gepland op zondag 20 september 2020. Als de weergoden ons goed gezind zijn wordt om 13.00 uur de welbekende sonde opgelaten aan een stratosfeerballon die meestal een hoogte van 30+ kilometer bereikt. De sonde blijft normaal gesproken zo’n anderhalf tot twee uur in de lucht waarbij vele actieve peilers tot het uiterste gaan om de dalende sonde als eerste te bereiken. De organisatie zal de ballon dit jaar wederom vanaf een geheime plek in Nederland oplaten. Daardoor is het niet meer mogelijk om op basis van computerberekeningen de landingsplaats vooraf te bepalen, zodat het weer een écht peilevenement gaat worden. Vorig jaar bleek dit te voldoen aan de verwachtingen van de deelnemers, dat een nieuw record bereikte. Liefst 45 equipes bereikten de landingsplaats. Het jaar daarvoor waren het er zelf 53, een nieuw record.

Om de ballon zelfstandig op te laten was het nodig dat de ballon gewicht verloor. Hierdoor is de bakenzender op 145.4500 MHz. komen te vervallen om zo stroom te besparen en gewicht te verliezen. Deelnemers zullen dus moeten peilen op de uitgang van de transponder op 145.4750 MHz. of moeten peilen op de uitgang van de ATV-zender op 1252 MHz.

De ballon is te volgen via de (stream van) ATV-repeaters PI6HVS en PI6ATV. Maar natuurlijk kun je de beelden ook zelf proberen te ontvangen. De ballon zendt videobeelden uit op 1252 MHz.

okt
2
vr
2020
*** AFGELAST *** Clubavond UBA NOL – lezing: mini-dxpedities naar GD, OY en ZA @ Parochiehuis Bocholt
okt 2 @ 20:00 – 22:30

Erik ON4ANN doet verslag van zijn mini dxpedities naar Isle of Man (GD), Faroer eilanden (OY) en Albanie (ZA).

nov
28
za
2020
*** AFGELAST *** 50e Dortmunder Amateurfunk Treffen @ Westfalenhalle 6
nov 28 @ 9:00 – 16:00
jan
8
vr
2021
Clubavond UBA NOL @ (on-air + online)
jan 8 @ 20:00 – 23:00

Praatronde en vergadering op de repeater van ONØNL + videoconferentie via Jitsi

Beste NOLer,

Vrijdag 8 januari zal er weer een praatronde zijn op de repeater van Peer op 145662.5 MHz met een subtoon van 131.8 Hz. We beginnen om 20h. Dit keer zullen we het enkel houden met wat korte mededelingen, en de presentielijst. Kort daarna zal er een afspraak zijn via een algemene chat via internet.

Klik op onderstaande link om uzelf in te loggen.

https://meet.jit.si/NoordOostLimburg

Heb je een onderwerp om over te praten of je kan een kleine presentatie geven via videoconferentie? Laat het weten via on6cc at telenet.be.

Tot dan!

feb
5
vr
2021
Clubavond UBA NOL @ (on-air + online)
feb 5 @ 20:00 – 23:00

Praatronde en vergadering op de repeater van ONØNL + videoconferentie via Jitsi

https://meet.jit.si/NoordOostLimburg

Heb je een onderwerp om over te praten of je kan een kleine presentatie geven via videoconferentie? Laat het weten via on6cc at telenet.be.

Tot dan!

feb
20
za
2021
*** AFGELAST *** GHz-tagung Dorsten @ Volkshochschule
feb 20 @ 9:00 – 17:00

Aufgrund der Corona/COVID-19-Situation kann der Tagung nicht statt finden.

Die Tagungsleitung prüft, ob am 20. Februar zumindest ein virtuelles Treffen organsiert werden kann.
Bitte den Termin vormerken und die Homepage der GHz-Tagung auf Aktualisierungen prüfen.

Ein Tagungsband ist unabhängig von der Durchführung der GHz-Tagung 2021 geplant. Wenn Sie also einen interessanten Beitrag für den nächsten Tagungsband haben, würde sich die Tagungsleitung über eine Kontaktaufnahme freuen!

mrt
5
vr
2021
Webinar UBA NOL : Testen en verbeteren van verticale HF antennes @ (on-air + online)
mrt 5 @ 20:00 – 23:00

Praatronde en vergadering op de repeater van ONØNL + videoconferentie via Jitsi.

Naast de berichtgeving binnen NOL en de presentielijst die via de repeater van Peer (ONØNL)  gehouden worden, dit keer ook een presentatie die via JITSI wordt gegeven (online).

https://meet.jit.si/NoordOostLimburg

De presentatie gaat over het testen en verbeteren van vertikale antennes op HF. Deze wordt door Miguel, ON7MV gegeven.

Miguel is al een hele tijd bezeig om zijn RX en TX te verbeteren, vooral voor de lage banden (40 – 80 en 160m). Op 2 jaar tijd is hij van een enkele vertical geevalueerd tot een ‘four square’ die kan geschakeld worden naar de richting naar behoeven door faseverschuivingen.

Iedereen die aanlogd, wordt ervan verwacht dat hij zich aanmeld met call (of SWL nummer) en naam.

Tot dan!

mrt
6
za
2021
*** AFGELAST *** Bergheimer Amateurfunk Flohmarkt @ Bürgerhaus
mrt 6 @ 9:00 – 14:00

Absage – Der 39.Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt findet leider nicht statt.

 

Bedingt durch Corona kann der 39. Bergheimer Amateurfunk-Flohmarkt auch am Ausweichtermin, dem 06.03.2021 nicht stattfinden.

Wir hoffen in 2022 wieder einen Flohmarkt in Bergheim durchführen zu können und bitten Besucher und Händler um Ihr Verständnis.

 

apr
10
za
2021
*** AFGELAST *** FUNK.TAG Kassel
apr 10 @ 9:00 – 16:00

Für den 10. April 2021 war die fünfte Ausgabe des FUNK.TAGs in den Messehallen Kassel geplant.

Der DARC e.V. kommt nicht umhin, seine Erlebnismesse frühzeitig abzusagen. “Wir haben uns diese Entscheidung nicht
leicht gemacht, müssen sie aber jetzt treffen”, erklärt Christian Entsfellner, DL3MBG, die Absage. “Der Schutz unserer Mitglieder, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Besucher und Aussteller hat oberste Priorität. Zudem müssen wir sorgsam mit den Mitgliedsbeiträgen umgehen. Hier fehlt uns einfach die Glaskugel, um bereits jetzt zu wissen, wie die Pandemie-Lage im Frühjahr aussieht”, führt der Vorsitzende weiter aus. In der DARC-Geschäftsstelle beträgt der Zeitraum der Planungs- und Umsetzungsphase im Veranstaltungsmanagement sechs Monate und mehr. Bei der Herbst-Mitgliederversammlung wurde in den Vorjahren bereits ein stimmiges Konzept präsentiert – bestehend aus Programm, Hallenplan und angemeldeten
Ausstellern. Ein Hinauszögern der Absage und weiteres Warten auf eine Verbesserung unserer Lage ist auch aus Kostengründen nicht möglich gewesen. Neben den regulären Kosten, unter anderem für Hallenmiete, Standausstattungen, Personal, Dienstleistungen, Werbemittel, würden für 2021 zusätzliche Kosten für ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept auf
den DARC zukommen. So müsste beispielsweise eine weitere Halle angemietet werden, um die nötigen Abstände zu gewährleisten. Auch Sicherheitspersonal müsste gebucht werden, um für die Einhaltung der Vorschriften zu sorgen.
Diese zusätzlichen Kosten laufen den fehlenden Einnahmen entgegen, die sich bereits jetzt herauskristallisieren: Einige Aussteller haben im Vorfeld schon eine Absage für einen FUNK.TAG zu Corona-Zeiten gegeben. Und auch das
Vortragsprogramm könnte nicht stattfinden, da die Räume der Messe Kassel dies nicht hergeben. Über allen Bemühungen, eine solche Veranstaltung trotz der Pandemie-Lage stattfinden zu lassen, steht auch immer die Gefahr, dass
die zuständigen Behörden dem Veranstalter diesen Termin im Frühjahr kurzfristig absagen. Ein FUNK.TAG mit den notwendigen Abstandsregeln wäre auch kein FUNK.TAG im Sinne der Mitgliederpflege, die durch persönlichen
Kontakt und Nähe geprägt ist.